Windows 10 Update verhindern
Scheinbar will Microsoft so viele Windows Rechner wie möglich über die Windows Updates auf Windows 10 upgraden. Wenn Sie das Windows 10 Update verhindern wollen, dann können Sie es nach dieser Anleitung deaktivieren.
Laut dem Artikel von Heise (zum Artikel) werden die Methoden von Microsoft immer dreister. Inzwischen stimmen die Windows Benutzer unwissend einem Windows 10 Update zu, alleine durch die Tatsache, dass die das Hinweisfenster zum Windows 10 Update durch Klicken auf das X schließen.
Wie kann das Windows 10 Update verhindern werden?
Sie können das Windows 10 Update deaktivieren, indem Sie eine Reg-Datei (Registrierungsdatei) mit Adminrechten auf Ihren Windows 7 Rechner ausführen. Das Windows 10 Update verhindern Sie somit und Ihr Windows 7 System bleibt Ihnen erhalten.
Die damit einhergehenden Einträge in die Registrierdatenbank verhindern, dass
- Die damit einhergehenden Einträge in die Registrierdatenbank verhindern, dass das Hinweisfenster, auf das Windows 10 Upgrade, aufpoppt
- das Windows Upgrade auf die Version 10 durchgeführt wird.
Windows 10 Update deaktivieren:
- Erstellen Sie eine Textdatei mit dem Dateinamen noupdate.reg
- Kopieren Sie folgenden Inhalt in die, von Ihnen angelegte Textdatei:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Gwx] "DisableGwx"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "DisableOSUpgrade"=dword:00000001
- Speichern Sie die Textdatei (Wichtig: mit Dateiendung .reg) und starten Sie sie, indem Sie auf die Datei doppelklicken.
Ihr Windows 7 System sollte Sie nun nicht mehr nerven.
Es gibt einen alternativen Weg Ihr Windows 10 Update zu verhindern. Sie können die Regestrierungseinträge auch direkt in der Registy ändern.
Rufen Sie dazu “Regedit.exe” in “Programme/Dateien durchsuchen” unter dem Startmenü (links unten) auf. Navigieren Sie in das Verzeichnis “HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate” und Erstellen Sie auf “Neu” einen DWORD (32bit) Wert und tragen Sie DisableOSUpgrade als Name und den Wert “1” ein. Siehe Abbildung. Gehen Sie danach noch auf das Verzeichnis “HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Gwx” und erstellen Sie dort ebenfalls einen neuen Eintrag (DWORD 32bit) mit dem Namen DisableGWX und einem Wert von “1”.
So einfach können Sie das Windows 10 Update verhindern, so dass Ihr Windows 7 System Ihnen erhalten bleibt.
Die Registry-Einträge sind die offiziellen Maßnahmen, die Microsoft empfiehlt, um ein Upgrade auf die Version 10 zu verhindern und das Aufpoppen den Hinweisfenstern auf das Upgrade zu verhindern. (Quelle: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3080351)